Die Fettabsaugung ist eine Methode zur Formung des Körpers. Trotz Gewichtsabnahme und Sport können kleine Fettpölsterchen zurückbleiben. Diese Areale lassen sich durch eine Fettabsaugung reduzieren.
Auch ausgeprägte Merkmale z.B. „Reithosen“ können mit der Tumeszenztechnik (Flüssigkeit, Betäubungsmittel, gefäßverengendes Mittel, Antientzündungsmittel) behandelt werden. Die Absaugung erfolgt so, dass ausreichend Lösungsmittel unter die Haut gespritzt wird, um danach das Fett mit feinen Kanülen und der Vibrationstechnik oder manuell abzusaugen. Dabei bleiben wichtige Strukturen unter der Haut geschont.
Die Operation kann je nach Wunsch des Patienten in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose ambulant oder stationär durchgeführt werden.
Es kann zu Schwellungen und blauen Flecken kommen.
Folgende Bereiche lassen sich behandeln:
Doppelkinn
Oberarme
Rücken
bei Männer Gynäkomastie (Brüste)
Bauchregion
Hüfte
Oberschenkel
Knie
Unterschenkel
Fesseln
Operation:
Lokalanästhesie oder Vollnarkose
Maßnahmen nach der Operation:
Kompression für 6 Wochen
Arbeitsfähigkeit: nach 2 Tagen
Gesellschaftsfähig: nach 2 Tage
Sport: nach 2 Wochen
FINDE DEIN NEUES ICH
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin online.
WARUM WIR ?
• Ich biete ihnen fachliche Kompetenz und jahrelange chirurgische Erfahrung.
• Fachärtzliche Betreuung und ästhetische Beratung jedes Einzelnen liegen mir am Herzen.
• Da viele Operationen ambulant durchgeführt werden, sind Sie schnell wieder zu Hause.
• Bei mir ist jeder Patient einzigartig und ich nehme mir viel Zeit für ein Beratungsgespräch.
• Ich führe Eingriffe aus dem gesamten Spektrum der plastischen und ästhetischen Chirurgie durch.
• Ich versuche, Ihren Wunschtermin, falls eine OP geplant, ist zu berücksichtigen.
Nach meinem Medizinstudium an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der anschließenden Approbation zum Arzt im Jahre 2004 war ich in der Privatklinik am Hohenzollerndamm für Plastische und Ästhetische Chirurgie bis 2006 beschäftigt.
Im Anschluss begann ich meine Ausbildung in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Berliner Martin-Luther-Krankenhaus unter der Leitung von Herrn Chefarzt Prof. Dr. Dr. J. Bruck.
Im Jahre 2011 wechselte ich in das Borromäus-Hospital in der Stadt Leer in Ostfriesland, wo ich in der Abteilung für Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie unter der Leitung von Herrn Chefarzt Dr. K. Busching arbeitete. Hier wurde ich nach dem erfolgreichen Abschluss der Facharztprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgie zum Funktionsoberarzt ernannt.
Nach der erfolgreichen Promotion im Jahr 2012 wechselte ich erneut nach Berlin, um als Oberarzt in einer der größten Praxen für Ästhetische Chirurgie zu arbeiten.
Seit Januar 2014 bin ich als selbständiger Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Berlin tätig.
Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Kinder, mit denen ich gerne meine Freizeit verbringe.
KONTAKT
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
ANSCHRIFT
Dr. med. Mohamed Cheikh Alfraj Hohenzollerndamm 28A 10713 Berlin +49 30 86 30 86 20